Über Uns

Schloss Vasoldsberg

Schloss Vasoldsburg
Logo Eventlocation Schloss Vasoldsberg
Schloss Vasoldsberg liegt nur wenige Kilometer südlich von Graz auf einer leichten Anhöhe, umgeben von einem malerischen Wäldchen. Auf der Schlossterrasse genießt man den weiten Blick übers Land bis hin zum Schöckl auf der einen und bis zur Koralpe auf der anderen Seite.
Schloss vasoldsberg Luftaufnahme

Erbaut im 13. Jahrhundert ging das Schloss samt dem 220 Hektar großen Areal und allen Nebengebäuden in Privatbesitz über. 2018 wurde es von Investoren erworben, umgebaut, erweitert und der Öffentlichkeit ab 2020 als einzigartige Hochzeits- und Eventlocation zugänglich gemacht. Durch die unmittelbare Nähe zu Graz, sowie den Umlandgemeinden, ist das Schloss heute die ideale Eventlocation für Graz und Graz-Umgebung.

 

Historisches

Burg Vasoldsberg wurde im 13. Jahrhundert zur Sicherung des Hügellandes südöstlich von Graz erbaut. Der Name des heutigen Schlosses soll auf die germanische Sage von den beiden Riesen Fafner und Fasold zurückgehen.

1219 erstmals urkundlich erwähnt („Ull de Vasoldsperge“), wurde die Burg von Bistum Seckau gekauft. Ende des 14. Jahrhunderts ging die Burg – ohne Zustimmung des Bischofs – in den Besitz des Landesfürsten, Herzog Leopold III (1351-1386) von Habsburg, über. Ende des 15. Jahrhunderts wurde Vasoldsberg dem Kaiser als freies Eigentum übertragen, das von nun an von unterschiedlichen Familien verwaltet wurde. Unter Koloman Prunner wurde die Burg um 1542 in ein wohnlicheres Schloss umgebaut.

Die Besitzer wechselten – von Kronegg, von Herberstein, von Waidmannsdorf, von Lengheim u.v.m. 1911 kaufte der k.u.k. Rittmeister Anton Kimla das Gut Vasoldsberg, vergrößerte die Gutsfläche und intensivierte den Betrieb. Nach wirtschaftlich erfolgreichen Jahren während des Ersten Weltkriegs und in den unmittelbaren Nachkriegsjahren stand Vasoldsberg 1938 vor dem Konkurs und wechselte wieder den Besitzer.

Zu Beginn der 1940er Jahre kauften die Steyr-Daimler-Puch-Werke die Liegenschaft und errichteten eine Musterlandwirtschaft sowie ein Erholungsheim für ihre Arbeiter und Angestellten. Ende der 1980er Jahre erwarb Andreas Coutinho das Gut und veräußerte es 2018 an die derzeitigen Eigentümer, die daraus die heutige Hochzeits- und Eventlocation schufen.

Kommen Sie vorbei
Sie haben Gefallen am Schloss Vasoldsberg gefunden? Vereinbaren Sie jetzt Ihren Besichtigungs­termin. Wir freuen uns auf Sie!
Art der Veranstaltung
Wie haben Sie von uns erfahren?